Cover overlay

Herzlich Willkommen!

6
SEP

22. Eper Fahrturnier - Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M für Ein- u. Zweispänner

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M  für Ein- u. Zweispänner

Traditionell gehört der Samstag den Dressurprüfungen und dem Kegelfahren, auf zwei Dressurplätzen werden die Besten ermittelt. Auf dem, wie immer bestens präparierten, Hauptplatz an der Gerdingseite findet das Kegelfahren statt.  Am Sonntag starten ab ca. 08.30 Uhr die Geländefahrten der einzelnen Klassen durch die Eper Bülten.

Mit großem Engagement werden die Geländehindernisse vom RZFV Epe in jedem Jahr neu gestaltet. In maximal fünf Hindernissen, je nach Leistungsklasse, messen die Gespanne ihr können. Die Hindernisse liegen nah beieinander, so dass die Zuschauer die Teams von Hindernis zu Hindernis begleiten können.

 Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.diekleinemeldestelle.de

22. Eper Fahrturnier - Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M für Ein- u. Zweispänner
7
SEP

22. Eper Fahrturnier - Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M für Ein- u. Zweispänner

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M  für Ein- u. Zweispänner

Traditionell gehört der Samstag den Dressurprüfungen und dem Kegelfahren, auf zwei Dressurplätzen werden die Besten ermittelt. Auf dem, wie immer bestens präparierten, Hauptplatz an der Gerdingseite findet das Kegelfahren statt.  Am Sonntag starten ab ca. 08.30 Uhr die Geländefahrten der einzelnen Klassen durch die Eper Bülten.

Mit großem Engagement werden die Geländehindernisse vom RZFV Epe in jedem Jahr neu gestaltet. In maximal fünf Hindernissen, je nach Leistungsklasse, messen die Gespanne ihr können. Die Hindernisse liegen nah beieinander, so dass die Zuschauer die Teams von Hindernis zu Hindernis begleiten können.

 Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.diekleinemeldestelle.de

22. Eper Fahrturnier - Fahrprüfungen in Klasse E , A u. M für Ein- u. Zweispänner
3
OKT

21. Hallendressur- und Springturnier | Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L

Anfang Oktober findet vom 03.10. - 05.10.2025 das traditionelle Hallenturnier auf der Reitsportanlage des RZFV Epe statt. Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Auf der wieder bestens hergerichteten Anlage erwartet wir als gastgebender Verein wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet.

 An den drei Turniertagen wird den Reitsportinteressierten wieder die gesamte Palette des Spring- u. Dressursports angeboten.

 
Nähere Information zu der Veranstaltung unter:  www.turnierorg.de

 

21. Hallendressur- und Springturnier | Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L
4
OKT

21. Hallendressur- und Springturnier | Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L

Anfang Oktober findet vom 03.10. - 05.10.2025 das traditionelle Hallenturnier auf der Reitsportanlage des RZFV Epe statt. Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Auf der wieder bestens hergerichteten Anlage erwartet wir als gastgebender Verein wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet.

 An den drei Turniertagen wird den Reitsportinteressierten wieder die gesamte Palette des Spring- u. Dressursports angeboten.

 Nähere Information zu der Veranstaltung unter:  www.turnierorg.de

 

21. Hallendressur- und Springturnier | Springprüfungen von Klasse E bis M** und Dressurprüfungen bis Klasse L

Reit-, Zucht-, und Fahrverein EPE e.V. 

Hier bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben. Auf den a​​ktuellen Seiten finden Sie Wissenswertes über unsere aktiven Reiter, Fahrer und Voltigierer.

Sollten Sie Fragen zur Mitgliedschaft o.ä. haben, senden Sie uns gern eine Email. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seite und hoffen, dass Sie hier für sich nützliche Informationen sammeln können.

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

In Seppenrade beim Reitturnier ging am Wochenende Paula Hovestadt an den Start. Im Sattel ihres Magic Paradijs belegte die Reiterin Rang drei in einer Stilspringprüfung der Klasse A*. Ihre Schwester Greta Hovestadt konnte sich auf der Veranstaltung ebenfalls in einem Stilspringwettbewerb auf Rang vier belegen. Sie ritt ihr Pony Come on Conni. Hannah Mikosch ging mit ihrem Vapiano beim Reitturnier in Velen an den Start. Dort belegte sie mit einer Wertnote von 7,3 in einer Dressurprüfung der Klasse E den fünften Rang. In einer Stilspringprüfung der Klasse E erhielt das Paar eine Wertnote von 7,8 und belegte damit den vierten Rang. Mit einem Gesamtergebnis von 15,1 konnte sich das Paar damit den Sieg in der Kombinierten Prüfung der Klasse E sichern. Ebenfalls in Velen ging Laura März mit ihrem Pferd Montaris Sportsfreundin an den Start. Beide freuten sich in einer Springprüfung der Klasse E mit einer fehlerfreien Runde in 45,20 Sekunden über den vierten Rang in dieser Prüfung. Ebenfalls erfolgreich war wiederum die Dressurmannschaft des RZFV Epe eV. Beim Reitturnier in Rheine-Wadelheim belegte die Mannschaft bestehend aus Merle Terfort mit Rock Titan (WN 7,6), Elke Neukirchner mit Inga uit Epe (WN 7,7) sowie Katharina Katschker mit Da Vinci d’estate (WN 7,4) in einer Mannschaftsdressurprüfung der Klasse A* den dritten Rang. Für den Gesamteindruck erhielt die Mannschaft, vorgestellt von Marina Hollekamp, eine Wertnote von 7,8 und konnte sich damit mit insgesamt 30,5 Punkten über den Bronzerang freuen. In der Einzelwertung dieser Prüfung belegte Elke Neukirchner Rang drei, Merle Terfort Rang fünf und Katharina Katschker Rang acht. Elke Neukirchner ging mit ihren Friesen zudem beim Friesen-Reitturnier und Zuchtshow in Hamm-Rhynern an den Start. Dort belegte sie in einer Dressurprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 7,5 den ersten Rang. Hier ritt Sie Betsy uit Epe. Darüber hinaus belegte die Reiterin in einer Dressurprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 6,9 den zweiten Rang. Außerdem stellte die Reiterin in verschiedenen Schaubildern ihr Können mit ihren Friesen unter Beweis. Wir freuen uns mit allen Reiterinnen über diese tollen Erfolge.
11. Aug. 2025 um 10:01 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Beim Reitturnier in Stadtlohn platzierte sich am vergangenen Wochenende die Mannschaft des RZFV Epe eV in einer Mannschaftsdressurprüfung der Klasse A* mit einem Gesamtergebnis von 21,3 Punkten auf dem dritten Rang. Die Mannschaft bestehend aus Merle Terfort mit Rock Titan (WN 7,3), Marina Hollekamp und Donnasitah (WN 7,1), Elke Neukirchner und Inga uit Epe sowie Katharina Katschker mit Da Vinci d’estate wurde hierbei vorgestellt von der Mannschaftsführerin Vivian Marquardt. In der Einzelwertung dieser Prüfung belegte Merle Terfort mit diesem Ergebnis den vierten Rang und Marina Hollekamp den neunten Rang. Ebenfalls Rang drei ging an die Spring-Mannschaft des Vereins. Mit Vivien Benölken und Palina, Carla Große Hündfeld und Sunny Checko sowie Thorsten Feldkamp und Balouqueen und Ida Terhalle und Minette konnte sich das Paar mit 12 Fehlerpunkten in 185,80 Sekunden den Bronzerang sichern. Rang fünf belegte zudem Vivien Benölken mit Palina in einer Springprüfung der Klasse A** mit steigenden Anforderungen. Das Paar blieb fehlerfrei in einer Zeit von 66,00 Sekunden. Carla Große Hündfeld belegte mit ihrem Sunny Checko in einer Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,8 Rang vier. Stine Homölle belegte mit ihrer Stute Sari in einem Stilspringwettbewerb mit einer Wertnote von 7,8 den zweiten Rang. Rang drei dieser Prüfung belegte Greta Hovestadt mit Come on Conni und einer Wertnote von 7,7. In einer Stilspringprüfung der Klasse E belegte Stine Homölle mit Sari zudem mit einer Wertnote von 7,7 erneut Rang zwei. Paula Hovestadt ging mit ihrem Pferd in Münster-Handorf an den Start. Bei der Qualifikations-Prüfung der Horse24 Amateur-Springpferdeprüfung der Klasse A* belegte die junge Reiterin mit ihrem Pferd Magic Paradijs Rang sechs mit einer Wertnote von 8,0. In der Finalprüfung des HORSE24 Amateur-Cup 2025, dem HORSE24 Preis, einer Springpferdeprüfung der Klasse A**, konnte sich das Paar sodann mit einer Wertnote von 7,2 ebenfalls noch platzieren. Beim Reitturnier in Neuenkirchen belegte die Mannschaft bestehend aus Lina Alfers mit Oaclands Angel, Uta Post mit Lemery, Amelie Rattelsdorfer mit Take it all (RV Gronau) sowie Lea Lüttmann mit Next Level (Reitverein Altenrheine) einen tollen dritten Rang in einem Mannschafts-Springwettbewerb. In der Einzelwertung dieser Prüfung belegte Lina Alfers mit einer fehlerfreien Runde in 42,08 Sekunden den vierten Rang. Darüber hinaus konnte die Reiterin sich in einer Springprüfung der Klasse E mit Kostümwertung mit einer fehlerfreien Runde in 44,52 Sekunden den dritten Rang. Auch die Dressurmannschaft, bestehend aus Lina Hübscher mit Kasperlino (WN 6,9), Elke Neukirchner mit Inga uit Epe (WN 7,7), Marina Hollekamp mit Donnasitah (WN 7,4) sowie Katharina Katschker mit Da Vinci d’estate (WN 7,2) konnte sich über Rang zwei in einer Mannschaftsprüfung der Klasse A* freuen. Für den Gesamteindruck erhielt die Mannschaft, vorgestellt von Vivian Marquardt als Mannschaftsführerin, die Wertnote 7,4 und erzielte damit ein Gesamtergebnis von 29,7 Punkten. Mit diesen Ergebnissen ging zudem der Sieg in der Einzelwertung an Elke Neukirchner sowie Rang drei an Marina Hollekamp.
04. Aug. 2025 um 14:13 Uhr

Erfolgreiche Auftritte von Lynn Schulze Wext und Lina Hüsing beim Vielseitigkeitsturnier und der PRO TOUR SUNSHINE! 🎉

Lynn Schulze Wext ging mit ihrem Pferd Quick Step beim Internationalen Vielseitigkeitsturnier in Hamm Rhynern an den Start. Beide stellten ihr Können in einer Vielseitigkeitsprüfung CCI* Intro unter Beweis. Nach der Dressur lagen die beiden mit 30,1 Minuspunkten, was 69,891 % entspricht, zunächst auf Rang neun. Durch eine fehlerfreie Runde im Springen arbeiteten sich beide dann bereits auf Rang sechs vor. Im Gelände beendeten beide die Strecke sodann fehlerfrei innerhalb der Bestzeit und konnten sich hierdurch noch zwei Plätze weiter nach vorne kämpfen in einem hochkarätig besetztem Starterfeld. Im Ergebnis erzielte das Paar somit mit 30,1 Minuspunkten Rang vier in dieser Prüfung. Außerdem ging Lina Hüsing mit Absolut Gold in Peelbergen in den Niederlanden bei der PRO TOUR SUNSHINE an den Start. In einem Zwei Phasen Springen belegte das Paar fehlerfrei in 30,45 Sekunden in der zweiten Phase den dritten Rang. Wir gratulieren beiden Reiterinnen zu diesen besonderen Erfolgen. 🥳
30. Jul. 2025 um 10:46 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Lynn Schulze Wext belegte beim Turnier in Greven in einem Stilgeländeritt der Klasse L mit ihrem Quick Step Rang acht. Beide erhielten eine Wertnote von 8,0. Hannah Fischer ging mit ihrem Crocodile Dundee in Wietmarschen an den Start. In einer Springprüfung der Klasse A** mit steigenden Anforderungen blieben beide fehlerfrei in 58,55 Sekunden und belegten hiermit den sechsten Rang. Beim Reitturnier in Rosendahl-Osterwick nahm Lina Hüsing mit Absolut Gold teil. Beide siegten in einer Amateur-Springpferdeprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,6. Mia Schmidt und Can Do ritten in einer Stilspringprüfung der Klasse L „Weg und Zeit“ und belegten dort mit einer Wertnote von 6,9 den elften Rang. Amelie Wernsmann blieb in einem Clearround Springen 70 cm fehlerfrei und sicherte sich damit mit ihrem Pferd Delius A eine goldene Schleife. Carla Große Hünfeld und Sunny Checko blieben zudem fehlerfrei in einem Clearround Springen der Klasse A* und sichersten sich damit in Heiden-Leblich Platz eins in dieser Prüfung. Letztlich gingen Elke Neukirchner, Eva Lebenstedt sowie Sabrina Ahler bei einem „O-Ritt“, das ist ein Orientierungsritt zu Pferd, vom VFD Kreisverband Coesfeld /Borken in Rosendahl an den Start und sicherten sich hier ebenfalls den Sieg. Wir gratulieren allen zu diesen tollen Erfolgen.
21. Jul. 2025 um 08:57 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Dressurmannschaft des Reitverein Epe siegreich in Gescher Beim Reitturnier in Gescher siegte am vergangenen Wochenende die Mannschaft des RZFV Epe in einer Dressurprüfung der Klasse A* für Mannschaften. Die Mannschaft bestehend aus Lina Hübscher mit Kasperlino, Elke Neukircher mit Inga uit Epe sowie Katharina Katschker mit Da Vinci D’estate siegte mit einem Gesamtergebnis von 30,3 Punkten mit deutlichem Vorsprung vor den anderen teilnehmenden Mannschaften. Durch die Note von 7,8 sicherte sich das Team zudem den Sonderehrenpreis für den besten Gesamteindruck. In der Einzelwertung dieser Prüfung ging der Sieg ebenfalls nach Epe. Elke Neukirchner erhielt die Wertnote 7,8. Rang vier ging an Teamkollegin Lina Hübscher mit einer Wertnote von 7,4. Mit 7,3 belegte Katharina Katschker zudem Rang sechs. Lene Doetkotte ging ebenfalls in Gescher an den Start und belegte mit ihrer Kaskade in einer Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,5 den siebten Rang. Ebenfalls siegreich waren die Eper Reiterinnen beim Reitturnier im emsländischen Haren. Hier siegte Lina Hüsing mit Absolut Gold bei ihrem ersten gemeinsamen Turnierstart in einer Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 8,2. Auch Greta Hovestadt sicherte sich eine goldene Schleife. Mit ihrem Pony Come on Conni siegte sie in einem Stilspringwettbewerb mit einer Wertzahl von 8,5. Auch Rang fünf ging an Greta, hier mit ihrem Pony Twingo und einer Wertnote von 7,9. Zudem ging auch der in Greven stattfindende Kidsday nicht ohne Eper Beteiligung von Statten. So belegte Lea Ahler mit Black Princess in einem Führzügelwettbewerb mit einer Wertnote von 7,2 den fünften Rang. Rang sechs in einer weiteren Abteilung Führzügelwettbewerb ging an Vereinskollegen Hugo Kösters mit einer Wertnote von 7,4. Pia Ahler ging ebenfalls mit Black Princess an den Start und sicherte sich sowohl im Reiterwettbewerb Schritt Trab als auch im Reiterwettbewerb Schritt Trab Galopp mit einer Wertnote von 7,4 den vierten Rang. Im Family Team Cup belegten Pia Ahler und Laurien Brands ebenfalls mit Black Princess mit einer fehlerfreien Runde in 91 Sekunden den dritten Rang.
14. Jul. 2025 um 16:52 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Beim Reitturnier in Metelen konnte die Reiterinnen des Reitverein Epe am vergangenen Wochenende zahlreiche Siege und vordere Platzierungen mit nach Hause nehmen. So siegte Liz Große Voß mit ihrer Stute Light Girl in einer Stilspringprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 8,2. Rang zwei dieser Prüfung ging an Vereinskollegin Chiara Schmitz mit ihrem Clooney. Das Paar erhielt die Wertnote 8,1. In einer Springprüfung der Klasse L konnte sich Chiara Schmitz mit ihrem Pferd Theodor sodann den Sieg sichern. Hier blieben Pferd und Reiter fehlerfrei in einer Zeit von 56,91 Sekunden. Außerdem konnte sich das Paar noch über Rang drei in einer Springprüfung der Klasse M freuen mit einer fehlerfreien Runde in 61,54 Sekunden. Merle Terfort belegte mit Rock Titan in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 7,3 den vierten Platz. Carla Große Hünfeld und ihr Sunny Checko platzierten sich mit einer Wertnote von 7,6 in einer Stilspringprüfung der Klasse A* an siebter Stelle. Außerdem blieben beide in einer Clearround-Springprüfung der Klasse A* fehlerfrei und sicherten sich dort hierdurch eine goldene Schleife. Paula Hovestadt und Magic Paradijs belegten in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,7 den zweiten Platz. Ihre Schwester Greta Hovestadt und ihr Pony Come on Conni freuten sich zudem über Rang vier in einem Stilspringwettbewerb. Beide erhielten ebenfalls die Wertnote 7,7. Lina Alfers und Oaclands Angel belegten in einer Springprüfung der Klasse E mit einer fehlerfreien Runde in 45,60 Sekunden ebenfalls Rang vier. Auch Marina Hollekamp und ihre Stute Donnasitah freuten sich in einer Dressurprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,8 über den vierten Rang. Siegreich waren Henrike Homölle und Dancing Queen. Mit einer Wertnote von 7,4 entschieden beide einen Dressurwettbewerb für sich. Letztlich konnten sich Nalan Schulz mit einer Wertnote von Nalan Marie Schulz und Karolien mit einer Wertnote von 7,4 den zweiten Platz und Felicia Evertmann mit Raya mit einer Wertnote von 7,0 den fünten Platz in einem Reiterwettbewerb sichern.
08. Jul. 2025 um 11:32 Uhr