Cover overlay

Herzlich Willkommen!

29
MAI

22. Dressur- und Springturnier

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Dressurprüfungen bis Kl. L und Springprüfungen bis Kl. M**

Der Reitverein Epe begrüßt alle pferdebegeisterten Zuschauer zu diesem besonderen Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender.

Die Dressur- und Springreiter/innen geben sich am Wochenende vom wieder ein Stelldichein auf der Reitsportanlage des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Epe in den Eper Bülten.

Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Über 800 Starts mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet erwarten wir als gastgebender Verein.


Wir werden uns auch in diesem Jahr in gewohnter Weise bemühen, unsere Gäste zu verwöhnen.

Ein außerordentlicher Dank gilt deshalb all den Helfern unseres Vereins, denn sie sind es,

die unseren Veranstaltungen seit Jahren ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.


Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.turnierorg.de

30
MAI

22. Dressur- und Springturnier

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Dressurprüfungen bis Kl. L und Springprüfungen bis Kl. M**

Der Reitverein Epe begrüßt alle pferdebegeisterten Zuschauer zu diesem besonderen Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender.

Die Dressur- und Springreiter/innen geben sich am Wochenende wieder ein Stelldichein auf der Reitsportanlage des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Epe in den Eper Bülten.

Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Über 800 Starts mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet erwarten wir als gastgebender Verein.


Wir werden uns auch in diesem Jahr in gewohnter Weise bemühen, unsere Gäste zu verwöhnen.

Ein außerordentlicher Dank gilt deshalb all den Helfern unseres Vereins, denn sie sind es,

die unseren Veranstaltungen seit Jahren ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.


Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.turnierorg.de

31
MAI

22. Dressur- und Springturnier

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Dressurprüfungen bis Kl. L und Springprüfungen bis Kl. M**

Der Reitverein Epe begrüßt alle pferdebegeisterten Zuschauer zu diesem besonderen Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender.

Die Dressur- und Springreiter/innen geben sich am Wochenende wieder ein Stelldichein auf der Reitsportanlage des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Epe in den Eper Bülten.

Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Über 800 Starts mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet erwarten wir als gastgebender Verein.


Wir werden uns auch in diesem Jahr in gewohnter Weise bemühen, unsere Gäste zu verwöhnen.

Ein außerordentlicher Dank gilt deshalb all den Helfern unseres Vereins, denn sie sind es,

die unseren Veranstaltungen seit Jahren ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.


Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.turnierorg.de

1
JUN

22. Dressur- und Springturnier

Reitanlage Epe, ab 08:30 Uhr

Dressurprüfungen bis Kl. L und Springprüfungen bis Kl. M**

Der Reitverein Epe begrüßt alle pferdebegeisterten Zuschauer zu diesem besonderen Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender.

Die Dressur- und Springreiter/innen geben sich am Wochenende wieder ein Stelldichein auf der Reitsportanlage des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Epe in den Eper Bülten.

Die hervorragende Infrastruktur und die gute Organisation haben die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Pferdesportbegeisterten in der Region werden lassen.

Über 800 Starts mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niedersachsen und dem nördlichen Ruhrgebiet erwarten wir als gastgebender Verein.


Wir werden uns auch in diesem Jahr in gewohnter Weise bemühen, unsere Gäste zu verwöhnen.

Ein außerordentlicher Dank gilt deshalb all den Helfern unseres Vereins, denn sie sind es,

die unseren Veranstaltungen seit Jahren ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.


Nähere Information zu der Veranstaltung unter:

www.turnierorg.de

Reit-, Zucht-, und Fahrverein EPE e.V. 

Hier bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben. Auf den a​​ktuellen Seiten finden Sie Wissenswertes über unsere aktiven Reiter, Fahrer und Voltigierer.

Sollten Sie Fragen zur Mitgliedschaft o.ä. haben, senden Sie uns gern eine Email. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seite und hoffen, dass Sie hier für sich nützliche Informationen sammeln können.

Erfolgreiches Debüt beim Reitturnier in Dorsten!

Beim Reitturnier in Dorsten belegte Marie Große Frericks mit Case in einer Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,5 den achten Platz. Wir gratulieren zum gelungenen Debüt! :)
13. Mai 2025 um 13:47 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Sieben Mal Reitverein Epe auf dem Treppchen bei Einzelkreismeisterschaft Reiten des Kreises Borken Sehr erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die Reiter und Reiterinnen des RZFV Epe eV beim Reitturnier in Ottenstein. So hieß die Bilanz bei der dort ausgetragenen Kreismeisterschaft, dass sich der Reitverein Epe insgesamt sieben Mal auf dem Treppchen fand. Greta Hovestadt freute sich gleich zwei Mal über den Titel Kreismeisterin. So siegte sie mit ihrem Pony Come on Conni sowohl in der Dressur Ponys in der E-Tour als auch im Springen der Ponys in der E-Tour. Über den Silberrang freute sich bei den Ponys in der Dressur E-Tour Henrike Homölle mit Dancing Queen. Ebenfalls nach Epe ging der Titel beim Springen der Pferde in der A-Tour. Hier freute sich Chiara Schmitz mit ihrem Clooney über den Kreismeistertitel. Wiederum in der E-Tour im Springen, nun aber bei den Pferden, ging sowohl Silber als auch Bronze nach Epe. So belegte Laura März mit ihrer Montari’s Sportsfreundin den Vizerang, Bronze ging an Stine Homölle mit Sari. Auch in der L-Tour Springen Pferde ging der Vize-Kreismeistertitel mit Liz Große Voß und Light Girl an ein Eper Starterpaar. Im Einzelnen gingen an diesem Wochenende folgende Platzierungen an die Reiter und Reiterinnen: Liz Große Voß belegte mit ihrer Stute Light Girl in einer Springprüfung der Klasse M mit Stechen mit einem Abwurf und einer Zeit von 44,25 Sekunden im Stechen Rang neun. Gold erhielt das Paar in einer Springprüfung der Klasse L mit einer fehlerfreien Runde in 46,18 Sekunden. Auch Rang vier dieser Prüfung ging an Liz Große Voß, dieses Mal mit ihrem Pferd Case. Auch hier blieb sie fehlerfrei in einer Zeit von 50,22 Sekunden. Außerdem belegte die Reiterin wiederum mit Light Girl in einer weiteren Springprüfung der Klasse L mit einer fehlerfreien Runde in 55,30 Sekunden den zweiten Rang. Aylin Benölken siegte mit ihrem Pferd Rocket in einer Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,9. Rang drei ging an Lene Doetkotte und Kaskade mit einer Wertnote von 7,7. Rang fünf dieser Prüfung ging mit einer Wertnote von 7,5 an Keira Büld mit Scania. Auch Rang sieben dieser Prüfung ging nach Epe, dieses Mal an Hannah Fischer mit ihrem Crocodile Dundee. Beide erhielten eine Wertnote von 7,4. Auch in einer Mannschaftsspringprüfung der Klasse A** ging der Sieg an die Mannschaft des RZFV Epe. Mit unter dem Strich vier Strafpunkten und 161,63 Sekunden konnte die Mannschaft bestehend aus Christoph Herdering, Aylin Benölken, Hannah Fischer sowie Chiara Schmitz die Konkurrenz der anderen Reitvereine hinter sich lassen. In der Einzelwertung dieser Prüfung siegte Chiara Schmitz mit Clooney mit einer fehlerfreien Runde in 52,24 Sekunden. Rang fünf ging an Hannah Fischer mit Crocodile Dundee mit einer fehlerfreien Runde in 56,84 Sekunden. In einer weiteren Springprüfung der Klasse A** siegte Chiara Schmitz erneut, auch hier mit Clooney mit einer fehlerfreien Runde in 51,90 Sekunden. In einem Stilspringwettbewerb mit erlaubter Zeit gingen ebenfalls zahlreiche Schleifen nach Epe. So belegte Laura März mit Montari’s Sportsfreundin mit einer Wertnote von 7,9 den dritten Rang. Rang 6 ging an Stine Homölle und Sari mit einer Wertnote von 7,7. Nur knapp dahinter auf Rang 8 landet Uta Post mit ihrem Lemery und einer Wertnote von 7,6. In einem Standard Springwettbewerb belegte Laura März mit Montari’s Sportsfreundin Rang sechs mit einer fehlerfreien Runde in 53,42 Sekunden. Rang sieben belegte Stine Homölle mit Sari, ebenfalls fehlerfrei in 53,42 Sekunden. Lina Alfers belegte mit Oacland’s Angel in einem Pony-Springwettbewerb mit einer fehlerfreien Runde in 42,65 Sekunden den dritten Rang. Rang zehn dieser Prüfung ging mit einer fehlerfreien Runde in 45,65 Sekunden an Greta Hovestadt mit Come on Conni. Pia Ahler belegte mit Black Princess in einem Reiterwettbewerb mit einer Wertnote von 6,7 den fünften Rang. Ihre Schwester Lea Ahler belegte ebenfalls mit Black Princess mit einer Wertnote von 7,3 den vierten Platz in einem Führzügelwettbewerb. Paula Hovestadt konnte sich in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 7,3 über den zehnten Platz freuen. Neben dem Reitturnier in Ottenstein fand in Ostenfelde zudem ein Bodenarbeitsturnier statt. Dort siegte Felicia Evertmann mit Raya in einer E-Prüfung mit einer Wertnote von 8,0. Ingrid Evertmann belegte mit Raya in einer A Prüfung mit einer Wertnote von 7,4 den vierten Rang. Greta Hovestadt ging zudem beim Reitturnier in Havixbeck-Hohenholte an den Start und belegte dort mit Come on Conni in einem Stilspringwettbewerb mit einer Wertnote von 8,2 den dritten Rang. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Abschneiden der Eper Reiter:innen! Herzlichen Glückwunsch an alle!
06. Mai 2025 um 14:50 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

Laura März siegte mit ihrer Stute Montaris Sportsfreundin beim Reitturnier in Uelsen in einem Geländereiterwettbewerb 50cm mit einer herausragenden Wertnote von 8,3. Lynn Schulze Wext ging mit ihrem Quick Step beim Reitturnier in Spelle an den Start und belegte in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L mit 68,75 % den sechsten Rang. Chiara Schmitz startete mit Theodor beim Reitturnier in Heiden. Das Paar belegte dort in einer Springprüfung der Klasse L den fünften Rang mit einer fehlerfreien Runde in 59,43 Sekunden. Der Nachwuchs ging zudem beim Borhorster Reitertag an den Start. Dort belegte in einem Reiterwettbewerb Schritt Trab Nalan Schulz mit Karolien mit einer Wertnote von 7,4 den vierten Rang. Felicia Evertmann und Raya belegten mit einer Wertnote von 7,0 den sechsten Rang. Rang acht ging an Pia Ahler mit Black Princess. Die beiden erhielten die Wertnote 6,8. Ebenfalls Rang Acht belegte Pia Ahler in einem Caprilli Test mit einer Wertnote von 6,5. Wir gratulieren allen recht herzlich.
28. Apr. 2025 um 09:59 Uhr

Traditioneller Springlehrgang in Epe: 22 Reiterinnen starten in die Saison mit Eva Deimel

Reitverein Epe veranstaltet traditionellen Springlehrgang mit Eva Deimel an Ostern Wie bereits im Vorjahr veranstaltete der RZFV Epe an Gründonnerstag und Karfreitag einen Springlehrgang unter der Leitung von Eva Deimel. Insgesamt 22 Teilnehmerinnen läuteten damit die grüne Saison mit ihren Pferden ein. Geritten wurde in sieben Gruppen mit je drei Reiterinnen, eine Gruppe trainierte zudem zu viert. Wie auch im vergangenen Jahr fanden die kompetenten Trainingsanstöße großen Zuspruch bei den Teilnehmern. Ein großer Dank geht an Eva Deimel für das interessante Training.
23. Apr. 2025 um 09:58 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

RZFV Epe zu Gast beim Reitverein Gildehaus-Bentheim Erfolgreich verlief das Wochenende für die Eper Reiterinnen, die beim Reitturnier im benachbarten Reitverein Gildehaus-Bentheim an den Start gingen. So siegte Liz Große Voß mit ihrer Stute Light Girl in einer Springprüfung der Klasse M* mit Stechen. Mit der schnellsten fehlerfreien Runde im Umlauf mit 62,44 Sekunden qualifizierte sich das Paar hier für das anschließende Stechen. In diesem blieb das Paar wiederum fehlerfrei und war noch dazu mit 40,58 Sekunden beinahe 6 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte. Bereits zuvor belegte das Paar in einer Punktespringprüfung der Klasse M* mit 65 Punkten und einer Zeit von 54,03 Sekunden den zweiten Rang. In einer Springprüfung der Klasse L konnte sich Vereinskollegin Chiara Schmitz mit ihrem Theodor zudem mit einer fehlerfreien Runde in 56,21 Sekunden Rang drei sichern. Mia Schmidt belegte mit ihrem Can Do in einer Stilspringprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 7,5 den neunten Rang. Aylin Benölken konnte sich mit ihrem Rocket gleich zwei Mal platzieren. So belegte das Paar in einer Stilspringprüfung der Klasse A** mit einer Wertnote von 7,6 den zweiten Rang. In einer Springprüfung der Klasse A* belegte das Paar mit 52,51 Sekunden zuvor den dritten Rang. In diesen beiden Prüfungen ebenfalls platzieren konnte sich Ida Klümper. Sie belegte mit Lola-Scalle in der Stilspringprüfung der Klasse A** mit einer Wertnote von 7,5 den dritten Rang. Zuvor sicherte sich das Paar in der Springprüfung der Klasse A* mit einer fehlerfreien Runde in 54,15 Sekunden bereits Rang sechs. Auch Liz Große Voß ging in diesen Prüfungen mit ihrem Pferd Case erfolgreich an den Start. So sicherte Sie sich in der Springprüfung der Klasse A* mit einer fehlerfreien Runde in 51,07 Sekunden den zweiten Rang. In der Stilspringprüfung der Klasse A** belegte das Paar außerdem mit einer Wertnote von 7,5 gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Ida Klümper den dritten Rang. Lene Doetkotte blieb in der Springprüfung der Klasse A* ebenfalls fehlerfrei und belegte mit eine Zeit von 55,30 Sekunden den siebten Rang. Laura März konnte sich mit ihrer Stute Montari’s Sportsfreundin ebenfalls platzieren. Sie belegte in einem Standardspringwettbewerb mit einer fehlerfreien Runde in 52,01 Sekunden den achten Rang. Wir gratulieren recht herzlich.🤩🥳
15. Apr. 2025 um 09:14 Uhr

Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag

RZFV Epe eV erfolgreich im Springen und in der Vielseitigkeit Gleich mehrere vordere Platzierungen gingen am vergangenen Wochenende an die Eper Reiterinnen. So konnte Lynn Schulze Wext mit ihrem Hengst Nonkonformist beim Turnier in Kamp-Lintfort in einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L* den vierten Rang belegen. Im Einzelnen erhielt das Paar in der Dressur 36,7 Minuspunkte, musste im Springen leider zwei Abwürfe verzeichnen, blieb dann jedoch auf der 2870 Meter langen Strecke mit 22 Hindernissen und 25 Sprüngen fehlerfrei innerhalb der Bestzeit von 5 Minuten und 32 Sekunden. Hierdurch konnte sich das Paar die Schleife für den vierten Rang sichern. Ebenfalls in der Vielseitigkeit am Start, jedoch in Neuenkirchen Bramsche, war für den Reitverein Epe Hannah Mikosch und ihr Pony Vapiano. Ganz frisch in der Vielseitigkeit unterwegs konnte das Paar dennoch den Sieg im kombinierten Wettbewerb der großen Tour verzeichnen. So belegte das Paar in der Dressur mit einer Wertnote von 7,8 den ersten Rang. Im Geländeritt konnten die beiden sich auf dem dritten Rang platzieren. Auch im Stilspringwettbewerb konnte das Paar den Sieg holen, hier mit einer herausragenden Wertnote von 8,5. Diese Ergebnissen führten zum Gesamtsieg in der Großen Tour. Die Springreiterinnen des Vereins gingen zudem in Neuenkirchen und Borken an den Start. Beim Reitturnier in Neuenkirchen belegte Chiara Schmitz mit Theodor in einer Stilspringprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 7,8 den zweiten Rang. In einer Springprüfung der Klasse L mit Joker konnte Chiara Schmitz sich gleich mit zwei Pferden platzieren. So erreichte sie mit beiden Pferden die volle Punktzahl von 54, war mit Theodor aber etwas schneller und belegte mit Theodor in einer Zeit von 44,56 Sekunden Rang zwei. Nur knapp dahinter belegte sie mit Clooney in einer Zeit von 47,78 Sekunden Rang 4. Aylien Benölken konnte sich mit Rocket zudem in einer Amateur-Stilspringprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,3 an neunter Stelle platzieren. Ihre Schwester Vivien Benölken konnte sich mit ihrem Nachwuchspferd Callenbeck’s Number One in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* mit einer Wertnote von 7,3 an fünfter Stelle platzieren. Lina Alfers ging mit ihrem Pony Oaclands Angel beim Reitturnier in Borken in einer Clear-Round-Springprüfung der Klasse E an den Start und konnte sich mit einer fehlerfreien Runde in 51,88 Sekunden eine goldene Schleife sichern.
08. Apr. 2025 um 10:21 Uhr